Naturheilpraxis Melanie Woll - Heilpraktikerin -
Startseite Therapieangebot Über mich Seminare Die Praxis Kontakt Impressum

 Alternative Krebstherapie

(Begleitende Therapie)


Bei dieser Therapie wird zugrunde gelegt, dass die Ursache aller chronischen Krankheiten eine Störung der Mitochondrienfunktion bzw. ein Mitochondriensterben ist. Die Mitochondrien sind die Energiezentralen der Zelle. Wichtig für diese intrazelluläre Energieverarbeitung ist ein gesundes Zellmilieu, welches durch Schwermetalle, Giftstoffe, Sauerstoffmangel, Nährstoffmangel und chronischen Entzündungen  gestört werden kann .

Ein gestörter Zellstoffwechsel erleichtert es Viren in die Zelle einzudringen, da die Zelleigene Produktion von NO-Gas (Stickstoffgas) gestört ist. Dieses Gas stellt für die Zelle ein wirksamer Schutz dar.

Bei dieser Form der Therapie werden Infusionen, sowie Medikamente eingesetzt, welche die Mitochondrienfunktion stärken und das Zellmilieu wieder regulieren.

Ein wichtiger Faktor bei chronischen Entzündungen ist eine gestörte Darmfunktion, die zu Nahrungsmittelallergien und zu einem Leaky-Gut-Syndrom (Entzündete, poröse Darmschleimhaut) führen kann, wodurch sich längerfristig eine Selbstvergiftung des Körpers entwickeln kann.

Durch einen entsprechenden Bluttest ist es möglich, diese Allergien aufzuspüren, wobei es sich nicht um Allergien des Soforttyps, d.h. Man nimmt eine best. Substanz zu sich und die Reaktion erfolgt sofort (IgE-Antikörper werden aktiv) handelt, sondern um die verzögerte Form, wobei sich die allergische Reaktion erst nach Stunden oder Tagen zeigen kann (IgG-Antikörper). Diese Form der Allergie zeigt sich oft durch ständige Müdigkeit, hohen Blutdruck, Hauterscheinungen, Gelenkbeschwerden, Dauerschnupfen, etc… und wird durch die Verzögerung meist nicht mit einer Allergie in Verbindung gebracht.

Nach dem Bluttest ist es deshalb notwendig, seine Nahrungsaufnahme dahingehend umzustellen, dass die allergieauslösenden Substanzen solange gemieden werden, bis sich das Immunsystem wieder reguliert hat. Eine Darmsanierung mit Wiederaufbau der geschädigten Schleimhaut ist therapiebegleitend angesagt.

Begleitend wird dieses Konzept eingesetzt bei: Krebs

                                                                  Multible Sklerose

                                                                  Gelenkbeschwerden

                                                                  Psoriasis (Schuppenflechte)

                                                                  Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises

                                                                  Chronischer Entzündngen

Impressum Datenschutzerklärung AGB Startseite Kontakt